Anfassen ohne anzufassen.
Als einer unser existenziellen Sinne, scheint der Tastsinn im Kontext
des körperlosenlosen TV-, Computer- und Internet-Zeitalters
zunehmend seine Bedeutung zu verlieren.
Während die elektronischen Medien, fast ausschliesslich unsere
visuelle und akustische Sinne bedienen, bleibt das taktile Feedback
aus.
Diese Arbeit versucht mit Hilfe der audio-visuellen Simulation
den Tastvorgang zu simulieren, um dem Benutzer das "Gefühl"
der physikalischen Interaktion wieder zurückzugeben.
[ Dokumentation:
PDF, 889 kb ]
Dieses Projekt entstand im Rahmen
einer Vordiplomsarbeit an der Fach-
hochschule Köln, Fachbereich
Design
© Ralf Bähren, März 2001
|